Der weg an unsere Schule
Im Aufnahmeprozess spielt nicht nur die Frage, ob ein Platz frei ist, sondern besonders auch, ob wir zueinander passen, eine Rolle.
Wenn Sie interessiert sind, nehmen Sie frühzeitig Kontakt zu uns auf, damit wir einen Platz für Ihr Kind freihalten können.
1
Informiert?
Sie haben unser Konzept gelesen und sich über unseren Schulalltag informiert?
2
Absichtserklärung
Sie füllen eine Absichtserklärung aus und schicken diese per Post oder per Mail an uns
Lernräume e.V.
Marschweg 45
21709 Himmelpforten
Lernräume e.V.
Marschweg 45
21709 Himmelpforten
3
Gesprächstermin
Wir vereinbaren einen ersten Gesprächstermin per Mail mit Ihnen.
4
Kennenlernen
Wir treffen uns zum vereinbarten Termin bei uns in der Schule und lernen uns ein bisschen kennen.
5
Hospitationstermin
Wir vereinbaren einen Hospitationstermin (5Tage) mit Ihnen und schließen einen Hospitationsvertrag ab.
6
Hospitation
Die Hospitation ist in erster Linie für Ihr Kind. Gerne können Sie Ihr Kind begleiten, wenn es einer Begleitung bedarf. Am Ende der Hospitationswoche nehmen wir uns Zeit für ein Feedbackgespräch mit Ihnen.
7
Meinungsbild
Nach der Hospitation wissen Sie, ob Sie sich unsere Freie Schule für Ihr Kind vorstellen können. Ihr Kind weiß, ob es sich vorstellen kann, an unsere Schule zu gehen und wir fragen alle Schülerinnen und Schüler sowie das MitarbeiterInnenteam, ob sie sich vorstellen können ihre Schulzeit mit Ihrem Kind zu verbringen.
8
Entscheidung
Nach dem Feedback aller entscheidet der Vorstand über die Aufnahme Ihres Kindes.
9
Unterlagen
Wir vereinbaren einen weiteren Gesprächstermin für die Übergabe der Unterlagen und Beantwortung offen gebliebener Fragen.